
Besser informiert sein – mit EUROPA ARENA
Medien und Politik im Internet
Den Medien kommt in Demokratien eine wichtige Aufgabe zu.
Diese Aufgabe besteht darin, daß die Kommunikation zwischen Bürgern
und den politischen Parteien herzustellen ist.
In der öffentlichen Arena – ein Kommunikationsnetzwerk,
zusammengesetzt aus Politikern, Medien und sozialen Bewegungen,
NGOs, sogenannten Außenseitern- soll bei Bürgern Zustimmung oder
Ablehnung gegenüber themenspezifischen Standpunkten erreicht werden.
Entscheidungen dabei: Eine inhaltliche Diskussion über Medien ist
nicht durchführbar, daher besteht das Ziel der EUROPA ARENA darin,
Aufmerksamkeit zu erregen und eine Zustimmung zu erreichen.
Das Internet ist jedoch ein öffentlicher Kommunikationsort, in dem
Gesprächspartner zusammen treffen, um sich zu informieren, sich
auszutauschen oder Kontakte zu knüpfen.
Mit EUROPA ARENA existiert eine Basis, die solche Orte des Dialogs
schafft.
Mit dem Symbol von EUROPA ARENA ist die Arena als Schauplatz, nicht
des Kampfes, sondern der Information und des Wissens – eine Arena
für die Zukunft, in der Menschen verschiedener Disziplinen,
IT-Experten und Unternehmen zusammenkommen.
Aufgabengebiete:
-
Vermittlung fachlicher Themenkomplexe an Anwender und Besucher durch
öffentliche und herstellerneutrale Wissensvermittlung, zu
gesellschaftlichen, marktwirtschaftlichen und technologischen
Themen.
-
EUROPA ARENA ist Ansprechpartner des Besuchers, des Anwenders, wenn
Detailinformationen benötigt werden.
-
Damit eine multimediale Präsentation ermöglicht wird und viele an
den Fragestellungen teilhaben können, bringt EUROPA ARENA die
Inhalte und Hintergrundinformationen auf multimedialem Wege zum
Anwender.
-
Lösungsanbietern werden Schwerpunktthemen im Rahmen der Themen
intensiv vorgestellt. Interessierten Besuchern bietet sich so die
Gelegenheit im neutralen Umfeld sich umfassend zu informieren und im
Detail in aller Ruhe zu erfahren.
-
Aktive Informationsvermittlung wird mit einer Online-Plattform
geboten.
EUROPA ARENA ist ein unabhängiges privates Unternehmen, dessen
Gründer und Verantwortlicher seine ursprüngliche Tätigkeit als
Webmaster der www.homepage- europa.at entwickelt hat.
EUROPA ARENA ist wirtschaftlich keinem Medienunternehmen, Verlag,
Messebetreiber oder Hersteller angebunden.
Der Gründer Otto Pirzl ist seit 1979 unternehmerisch in der
Informationstechnologie tätig.
Mein Büro ( HOMEPAGE EUROPA und EUROPA ARENA ) ist der
österreichische Partner eines europäischen Netzwerkes von nationalen
Aktivisten in Europa. Partei - ungebunden und privat.
Konkret heißt das:
-
Ich berate bei Planung, Durchführung und Organisation solcher
Projekte
-
Ich informiere über Entwicklungen und Möglichkeiten des
Aktionsprogramms EUROPA
und ich helfe bei der Suche nach internationalen Partnern
-
Ich fördere und koordiniere die Zusammenarbeit zwischen den mündigen
Bürgern und Bürgerinnen in Österreich und Europa
Mein Selbstverständnis
Für mich ist das Aktionsprogramm EUROPA der Europäischen Union eine
Herausforderung seit 5 Jahren um neue Methoden und Formen
internationaler Zusammenarbeit zu praktizieren.
Ich lege großen Wert auf die Eigeninitiative von Bürgern und
Bürgerinnen und will sie direkt beteiligen.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Interkulturelles Lernen und
kreative Formen der
Begegnung stehen im Vordergrund. So versuche ich vor allem solche
Bürger und Bürgerinnen in die Programme zu integrieren, die bisher
kaum eine Chance hatten am internationalen Programmaustausch
teilzunehmen.
Das schaffe ich nicht mehr allein. wie in den vergangenen Jahren.
Als Dienstleistungseinrichtung biete ich den neu dazu kommenden
Aktivisten der EUROPA - ARBEIT mit der Homepage Europa und nun mit
der Europa Arena eine partnerschaftliche Kooperation an.
Ich selbst praktiziere nach wie vor täglich europäische
Zusammenarbeit, in einem internationalen Netzwerk mit anderen
Aktivisten.
|